Dez 1 2015
Rezept des Monats Dezember: Bratäpfel mit Hagebutten- Marzipan- Füllung
Hundsrose- Rosa canina
Zutaten für 8 gefüllte Äpfel:
– 8 Äpfel
– 200 Gramm Marzipan- Rohmasse
– 1 Handvoll Hagebuttenfrüchte
– Zimt
– Sojasahne oder Vanillesoße
– 1/2 Handvoll Walnusskerne
Äpfel entkernen bzw das Gehäuse ausstechen.
Hagebutten von Kernen befreien, mit sehr wenig Wasser weich kochen (dauert eine Weile: Ca. 30 Minuten) und pürieren.
Mit Marzipan- Rohmasse vermischen und mit Zimt würzen. Walnusskerne zerkleinern und auch ins Marzipan kneten.
Die Masse in die Äpfel füllen und bei 180 Grad so lange backen, bis die Schale aufplatzt (ca. 45 Minuten).
Mit Sojasahne oder Vanillesoße begießen und heiß servieren.
Guten Appetit!
Alle Rezepte aus der Reihe “Rezept des Monats” sind im Rahmen eines Wildpflanzen- Projektes entstanden und in Form eines immerwährenden Kalenders bei mir erhältlich.
Das Dezember- Bild sieht dann so aus:
Dez 1 2015
Adventskalender selbstgemacht
Das erste Türchen geht auf!
Für selbstgemachte Adventskalender gibt es im Netz so viele Anregungen, dass es mir fast schon sinnlos vorkam, hier noch zu diesem Thema zu schreiben. Zumal Adventskalender bei mir immer auf den letzten Drücker entstehen und eine Anleitung, die heute erst kommt, sowieso zu spät dran ist 😉 .
Aber da sich bei mir die vorweihnachtliche Besinnlichkeit ziemlich in Grenzen hält und man das meinem diesjährigen Kalender auch ansieht, will ich das Ergebnis nun doch nicht für mich behalten. Ich hatte einfach zu viel Spaß! 😉
In den letzten Jahren habe ich meine Mini- Geschenke immer nur in Papier verpackt und mit Zahlen versehen.
Obwohl ich ja meine Zeit echt gerne mit Basteln verbringe, hatte ich für einen „richtigen“, also aufwändig hergestellten Kalender nie so viel Muße.
Dieses Jahr sollte alles anders werden und ich wollte Waldtiere aus leeren Klopapierrollen basteln.
Da einige Geschenke zu groß waren, um in eine Rolle zu passen, habe ich diese in grünes oder bläuliches Papier gesteckt (und dabei die Reste von meinem Geburtstags- Geschenkpapier verwertet… unnötige Papierverschwendung tut mir einfach in der Seele weh, so gerne ich Auspacken auch mag).
Und dann hab ich gemerkt, dass ich meine Acrylfarben gerade verliehen habe und die einzige Farbe in meinem Vorratsschrank Pink war. Nun ja ;-).
So kam es, dass statt der Waldtiere pinke Häschen entstanden sind, in einem Szenario aus grünen und blauen „Umgebungspäckchen“. Das Ganze sah dann so aus:
Für die Häschen brauchst du Folgendes:
– pro Häschen eine leere Klopapierrolle
– Acrylfarbe und Pinsel
– Wattepads
– weißes Papier
– einen Filzstift in Blau oder Schwarz
– Kleber
– Schere
Mit der Schere schneidest du das obere Drittel (oder die obere Hälfte, ganz nach gewünschter Ohren- und Häschengröße) so ab, dass die Ohren stehen bleiben.
Diese Rohform malst du in einer Häschenfarbe deiner Wahl an (bei mir: Pink 😉 und lässt sie trocknen.
Dann scheidest du pro Häschen zwei Ovale aus dem weißen Papier aus, klebst diese „Augen“ auf die Klopapierrolle und malst mit dem Filzstift eine Pupille hinein. Ebenfalls aus dem weißen Papier schneidest du ein kleines Rechteck, das von unten schmal eingeschnitten und als „Zähne“ aufgeklebt wird. Dazu malst du ebenfalls mit dem Filzstift Nase und Schnurrhaare.
Danach scheidest du aus einem Wattepad zwei schmale ovale Stücke aus, die in das Innere der Ohren passen. Und dazu noch ein kleines puscheliges Stück für das Schwänzchen.
Jetzt ist das Häschen schon fertig für die Befüllung. Ich habe die kleinen Geschenke in ein Stück Serviette gesteckt, mit etwas Geschenkband oben zugebunden und auf das Geschenkband einen Stern mit der jeweiligen Adventskalender- Türchen- Nummer geklebt.
Du kannst das Häschen natürlich auch zu jeder anderen Jahreszeit und Gelegenheit als Geschenkverpackung nutzen.
Viel Spaß! 🙂
By frosch • Allgemein, Sachen selbermachen • 0