Sep 24 2023
Traubenernte!
Meine Weintraube ‚Venus‘ (Vitis ‚Venus‘) ist in den letzten Jahren zu einem leckeren lebenden Sichtschutz herangewachsen.
Im letzten Jahr gab es die erste größere Ernte, die mich zu meinen ersten Experimenten mit selbst gedörrten Rosinen gebracht hat. Dieses Jahr waren sogar noch mehr Trauben reif!
Es gab jeden Tag Trauben im Müsli und erste Experimente mit frischem Saft. ‚Venus‘ hat leckere, kleine, kernlose Früchte, die Schale ist recht sauer und das Innere ganz süß. Der frisch gepresste Saft war entsprechend lecker, eine intensive Mischung aus sauren und süßen Geschmacksmomenten!

Leider habe ich keine gute Möglichkeit gefunden, ihn mit den Mitteln die ich zu Hause hatte haltbar zu machen. Für das nächste Mal brauche ich einen Heißentsafter und passende Einweckflaschen….dieses mal habe ich den Saft mit Zucker heiß gemacht und anschließend 30 Minuten in den Flaschen eingekocht. Die verbliebenen Rückstände konnte ich trotz zweimaligem Aussieben nicht richtig entfernen, und mit dem Zucker finde ich den Saft leider nicht mehr so lecker wie ohne Zucker. Aber ich bin gespannt, wie lange er sich jetzt so hält- der frische Saft fing bereits nach drei Tagen an zu gären.

Aus dem verbleibenden Trester habe ich zum einen so eine Art Fruchtleder im Dörrgerät gemacht (einfach dünn auf Backpapier ausgestrichen), Müsliriegel ausprobiert (sahen gut aus, schmeckten aber nur mäßig und sind sehr schnell schimmelig geworden), mein Highlight war Trester-Crumble: Trester gemischt mit Streuselteig, super lecker und schnell gemacht, meine liebste Verwertungsmethode für Obstmengen die schnell weg müssen 🙂 .


Was sind deine liebsten Trauben-Rezepte?? 🙂
Mai 1 2022
Herzlich Willkommen auf meinem Blog!! 🐸
Schön, dass du hierher gefunden hast!! 😊
Während du hier auf diesen Seiten viele Berichte aus meinem Alltag zu den Themen Hula-Hoop, Waldgarten & Permakultur, Kochen & Backen sowie Basteln & DIY findest (sozusagen mein persönlicher Glitzer des Alltags 😁), kannst du mit einem Klick auf folgenden Link meinen Shop erreichen: froschkonzert.productswithlove.de.
Dort findest du neben meinen bunten König-Frosch-Produkten vor allem Hula-Hoop-Reifen:
Seit Januar 2015 baue ich Reifen im Wunschdesign. Jeder Reifen wird in liebevoller, sorgfältiger Handarbeit aus hochwertigen Materialien hergestellt und nach deinen individuellen Vorlieben farblich gestaltet.Egal ob du einen Fitnesshoop, einen Anfänger*innen-Dancehoop, Hoops für Kinder oder Dancehoops für Fortgeschrittene suchst, bei mir findest du den passenden Reifen für jeden Anlass.
Besonders freue ich mich, dass seit Mai 2022 Dancehoops aus PolyprÖ in verschiedenen Designs im Sortiment sind.
PolyprÖ ist in Österreich produziertes Polypro: Ein sehr leichtes, bounciges Material vor allem für fortgeschrittene Hoopies, aber auch für solche, die gerne Offbody-Tricks (also solche Tricks, bei denen der Reifen außerhalb des Körpers gespielt wird) lernen wollen.
Mit meiner langjährigen Erfahrung als Hula-Hoop-Trainerin und Reifenbauerin berate ich dich gerne zur passenden Größe und freue mich auf deine Wünsche! Fragen sind jederzeit herzlich Willkommen 😊!
Viel Spaß beim Stöbern!
By frosch • Allgemein • 0