Mai 18 2023
Frühlings-Kräutersalz selbstgemacht
Eine tolle Verwendungsmöglichkeit für Frühlingskräuter aus dem eigenen Garten ist die Herstellung von Kräutersalz.
Für eine gute Mischung nimmst du etwa 500 Gramm Salz (ich habe grobes Meersalz genommen) und sammelst ca. zwei Hände voll Wildkräuter dazu. In meinem Fall waren es Sauerampfer, Gundermann, Knoblauchsrauke, Löwenzahn und etwas Bärlauch.
Ich habe zwei verschiedene Zubereitungsarten getestet: In der ersten Runde habe ich die Kräuter geschnitten, etwas in der Sonne trocknen lassen und dann zusammen mit dem Salz gemörsert.
Diese Mischung habe ich dann nochmals im Dörrautomaten nachgetrocknet, damit das Salz am Ende auch sicher trocken ist, und die trockene Mischung dann nochmal gemörsert, um dem Salz eine feinere Konsistenz zu verleihen. Also insgesamt ein anstrengendes und langwieriges Prozedere 😁.
In der zweiten Runde habe ich die Kräuter gleich gedörrt und dann zusammen mit dem Salz mit dem Pürierstab bearbeitet. Das ist natürlich viel weniger romantisch als die Handarbeit 😉 , dafür aber deutlich kräfteschonender und weniger zeitaufwändig- statt schmerzender Handgelenke und mehrerer Stunden Arbeit war das Salz nach dem Dörren in 5 Minuten fertig 😁 .
Das Frühlingskräutersalz ist nicht nur eine Möglichkeit, die Kräuter aus dem Garten noch ein Weilchen länger zu genießen, sondern auch ein tolles Mitbringsel und eine leckere Geschenkidee.
Natürlich kannst du auch zu jeder anderen Jahreszeit deine aktuell verwertbaren Gartenkräuter für dieses Rezept verwenden.
Viel Spaß!! 🙂
Mai 1 2022
Herzlich Willkommen auf meinem Blog!! 🐸
Schön, dass du hierher gefunden hast!! 😊
Während du hier auf diesen Seiten viele Berichte aus meinem Alltag zu den Themen Hula-Hoop, Garten & Pflanzen, Kochen & Backen sowie Basteln & DIY findest (sozusagen mein persönlicher Glitzer des Alltags 😁), kannst du mit einem Klick auf folgenden Link meinen Shop erreichen: froschkonzert.productswithlove.de.
Dort findest du neben meinen bunten König-Frosch-Produkten vor allem Hula-Hoop-Reifen:
Seit Januar 2015 baue ich Reifen im Wunschdesign. Jeder Reifen wird in liebevoller, sorgfältiger Handarbeit aus hochwertigen Materialien hergestellt und nach deinen individuellen Vorlieben farblich gestaltet.Egal ob du einen Fitnesshoop, einen Anfänger*innen-Dancehoop, Hoops für Kinder oder Dancehoops für Fortgeschrittene suchst, bei mir findest du den passenden Reifen für jeden Anlass.
Besonders freue ich mich, dass seit Mai 2022 Dancehoops aus PolyprÖ in verschiedenen Designs im Sortiment sind.
PolyprÖ ist in Österreich produziertes Polypro: Ein sehr leichtes, bounciges Material vor allem für fortgeschrittene Hoopies, aber auch für solche, die gerne Offbody-Tricks (also solche Tricks, bei denen der Reifen außerhalb des Körpers gespielt wird) lernen wollen.
Mit meiner langjährigen Erfahrung als Hula-Hoop-Trainerin und Reifenbauerin berate ich dich gerne zur passenden Größe und freue mich auf deine Wünsche! Fragen sind jederzeit herzlich Willkommen 😊!
Viel Spaß beim Stöbern!
By frosch • Allgemein • 0