Froschkonzert
Werkstatt für den Glitzer des Alltags
hqpornerx
  • Home
  • Über mich
  • Sachen selber machen
  • Hula Hoop
  • Garten & Pflanzen
  • Mein Shop
  • Cookie Policy
  • Impressum & Datenschutz
new videos

Mai 1 2022

Herzlich Willkommen auf meinem Blog!! 🐸

Schön, dass du hierher gefunden hast!! 😊

Während du hier auf diesen Seiten viele Berichte aus meinem Alltag zu den Themen Hula-Hoop, Garten & Pflanzen, Kochen & Backen sowie Basteln & DIY findest (sozusagen mein persönlicher Glitzer des Alltags 😁), kannst du mit einem Klick auf folgenden Link meinen Shop erreichen: froschkonzert.productswithlove.de.

Dort findest du neben meinen bunten König-Frosch-Produkten vor allem Hula-Hoop-Reifen:

Seit Januar 2015 baue ich Reifen im Wunschdesign. Jeder Reifen wird in liebevoller, sorgfältiger Handarbeit aus hochwertigen Materialien hergestellt und nach deinen individuellen Vorlieben farblich gestaltet.Egal ob du einen Fitnesshoop, einen Anfänger*innen-Dancehoop, Hoops für Kinder oder Dancehoops für Fortgeschrittene suchst, bei mir findest du den passenden Reifen für jeden Anlass.

Besonders freue ich mich, dass seit Mai 2022  Dancehoops aus PolyprÖ in verschiedenen Designs im Sortiment sind.

PolyprÖ ist in Österreich produziertes Polypro: Ein sehr leichtes, bounciges Material vor allem für fortgeschrittene Hoopies, aber auch für solche, die gerne Offbody-Tricks (also solche Tricks, bei denen der Reifen außerhalb des Körpers gespielt wird) lernen wollen.
Mit meiner langjährigen Erfahrung als Hula-Hoop-Trainerin und Reifenbauerin berate ich dich gerne zur passenden Größe und freue mich auf deine Wünsche! Fragen sind jederzeit herzlich Willkommen 😊!

Viel Spaß beim Stöbern!

By frosch • Allgemein • 0

Aug 6 2022

Ein Flow für die alte Linde

Tagesausflug!
Um schon vor dem Urlaub ein bisschen Tapetenwechsel zu genießen, habe ich mich auf den Weg ins Emsland gemacht. Durch einen Artikel des Bremer Regionalmagazins „buten und binnen“ bin ich auf die „Riesenlinde zu Heede“ aufmerksam geworden, und als Baumfan aus tiefster Seele konnte ich mir dieses uralte Wunderwesen natürlich nicht entgehen lassen.
9-Euro-Ticket sei Dank ging es von Bremen nach Dörpen, und von dort aus folgte ein fast 6,5 km langer Spaziergang nach Heede und später dann wieder zurück.

Für die außergewöhnliche Wuchsform der Linde habe ich bisher zwei Erklärungen gefunden: Auf einer Hinweistafel war beschrieben, dass ein Kreis aus einer größeren Anzahl Bäume gepflanzt wurde, die dann im Laufe der langen Jahre zu einem großen Geflecht zusammengewachsen sind und so als „ein Stamm“ gelten. Im Inneren der Bäume wurden in früheren Jahren Bankette gefeiert, es ist auch jetzt noch eine riesige, knorrige Ebene im Inneren erkennbar.
Die zweite Theorie besagt, dass der ursprüngliche Baum eventuell seine Krone verloren hat, als die dazugehörige Burg eingeäschert wurde, und die nun sichtbaren Stämme aus dem verbliebenen Rest neu ausgetrieben sind (vgl. hier).

Wie auch immer, ein Umfang von inzwischen 19 Metern und ein geschätztes Alter zwischen 600 und 800 Jahren sind einfach super beeindruckend!

Sooooo groß!

Blick ins Innere

 

Alte Bäume muss ich immer anfassen- angeblich soll das ja auch Glück bringen 😉

Weißt du, dass Lindenblätter essbar sind? Vor allem im Frühling kannst du die zarten neuen Blätter ernten, aber auch der Austrieb am Stamm ist eine super Quelle zum Ernten: Die Blätter sind hier deutlich größer als die in der Krone und auch der Austrieb spät im Jahr ist noch sehr zart. Obendrein schmecken diese unteren Austriebe oft süß- das liegt am Honigtau, den die Blattläuse, die sich gerne auf Linden tummeln, ausscheiden 😉 .
Wie bei allen Wildpflanzen würde ich eine Ernte am Straßenrand wegen der Autoabgase vermeiden und auch nur dort sammeln, wo ich keine Hundetoilette vermute.

Zum Vergleich der Stammdicke eine Linde vom Straßenrand unterwegs.

 

Zarter Austrieb am Stamm

Natürlich waren auch die Hoops mit dabei. Ob die alte Linde in all den Jahren je einen Hoop-Flow gesehen hat?
Jetzt schon 😀 .
Ein Video ohne Schnitte und Filter, mit allen Drops und Haken: Nur mit Musik hab ichs unterlegt, angesichts meiner andächtigen und ehrfürchtigen Stimmung gegenüber diesem Wunder🌳.

https://froschkonzert.bplaced.net/wp-content/uploads/2022/08/Flow-fuer-die-alte-Linde-kleiner.mp4

By frosch • Allgemein, Garten & Pflanzen, Hula Hoop • 0

Jul 30 2022

Mein Herz schlägt für PolyprÖ

Alle die meine neuesten Reifen im Shop kennen wissen es schon: Ich liebe wirklich von Herzen das PolyprÖ, das Isabella in Österreich produziert. Zum einen weil es nicht von Übersee hierher transportiert werden muss, aber natürlich auch wegen seinem wunderbaren Spielgefühl- leicht und bouncig. Geeignet für Hoopdance, besonders für Fortgeschrittene die schnelle Moves spielen möchten, aber auch für Einsteiger*innen ins Tanzen mit dem Reifen und die ersten Offbody-Moves.

Also musste ein Hoop in Herzform her, und kaum war er gebaut durfte er mich an meine Lieblings-Hoop- und Seelenbaumelkulisse begleiten: Ans Meer!! 🙂

Musik: Meeresrauschen Originalton, Sound an und genießen!

https://froschkonzert.bplaced.net/wp-content/uploads/2022/07/MVI_1946-kleiner.mp4

By frosch • Allgemein, Hula Hoop • 0

Jul 17 2022

Hoop-Day in Bremen!

Genau eine Woche ist es jetzt her, da saß ich abends müde, erschöpft und super glücklich auf dem Sofa- erfüllt von unserem Hoop-Day, der so schön war und viel zu schnell zu Ende ging! Es war einfach toll, nach so langer Zeit mit vielen coronabedingt  ausgefallenen Veranstaltungen wieder einmal so viele Hoopies live zu treffen 🙂 .

Das LichtLuftBad Bremen war ein super schöner Ort für unsere Veranstaltung: Ein großes Gelände mit vielen verwunschenen Ecken und Nischen, alten Bäumen, viel Platz und viel Atmosphäre.

Das Gummibärchenorakel verrät dir wie dein Tag wird! 🙂

Danke an alle die da waren! Ihr habt mit euren tollen Workshops, den schönen Gesprächen, dem Austausch, den leckeren Buffettbeiträgen und den vielen bunten Hoops den Tag so besonders gemacht!

Choreographie-Workshop von Maren (@_hooptastic_)

 

Das Buffet
ein neuer Trick mit zwei Hoops

 

Happy!


Wir freuen uns schon auf die Fortsetzung und hoffen, viele von euch dann wiederzusehen 🙂 .

Das Orgateam!

 

Abfahrt nach Hause 😉

Danke an Sarah (@passionhoop_sa.ma ), Svenja (@trinity_dance_hb), Svenja, Lena (@hulahoop_lena_bremen) und Björn (@bjoern.inho) für die Fotos!! Ich hab selbst nur sehr wenig fotografiert und freue mich sehr über die Erinnerungsbilder 🙂 .
Eine kleine Sammlung von Eindrücken findest du auch auf meinem Instagramm-Account unter „Hoopday Bremen“.

Happy Hooping!!

 

 

By frosch • Allgemein, Hula Hoop • 0

Mai 13 2022

PolyprÖ: Neues Hoop-Material in meinem Shop!

Tadaa!! Endlich geht es los! Alles neu macht der Mai! 🥳

Passend zu einem meiner Lieblingsdaten (Freitag der 13. 😋) ziehen ENDLICH die neuen Reifen in den Shop ein! PolyprÖ aus Österreich!!
Ich freue mich sehr, dass es nun eine Alternative zum amerikanischen Polypro gibt, die nicht so weite Wege zurücklegen muss. Regionales Polypro sozusagen. Und noch mehr freue ich mich, dieses wahnsinnig tolle Material ab sofort verkaufen zu können. Es ist ultra leicht und so schön bouncig, die Neon-Farbtöne sind der Hammer und eine Augenweide.


Noch dazu ist jeder Verbinder mit einem Easy-Going-Pusbutton (EZ-Clip) und einer fast unsichtbaren Kunststoffschraube (Ghostlock) ausgestattet. Keine abgebrochenen Fingernägel oder Hilfsmittel wie Kugelschreiber beim Öffnen mehr! 😊


Die bisher eingestellten Reifen sind erst der Anfang, es kommen in den nächsten Tagen und immer wieder noch neue Einzelstücke dazu. Anders als bei den Reifen aus PE baue ich die Dancehoops nicht nach Wunsch, sondern stelle immer wieder Einzelstücke her, die dann in den Shop wandern.
Falls ihr bestimmte Designs in bestimmten Größen vermisst nehme ich das trotzdem gerne zur Kenntnis 😉.
Neue Reifen stelle ich immer auf instagram vor, dann könnt ihr nichts verpassen.
In den nächsten Wochen wird mein Shop immer nur wenige Tage geöffnet sein, weil ich zwischendurch im Kurzurlaub bin. Also nicht wundern falls ihr mal vor geschlossenen virtuellen Türen steht 😉.

Am liebsten würde ich wie immer alle Reifen selbst behalten, so zusammen sind sie doch eine schöne bunte Glitzerfamilie! 🥰

Viel Spaß beim Stöbern auf froschkonzert.productswithlove.de
🙂

 

By frosch • Allgemein, Hula Hoop • 0

Mrz 5 2022

Jetzt bin ich eine Läuferin :)

Glückliche Alex nach den ersten 5km am Stück

Seit Anfang des Jahres habe ich das Laufen für mich entdeckt. Eigentlich war ich gerade auf dem Weg in die Badewanne, als mich am ersten Januarsonntag die Wintersonne am Morgen so sehr angelacht hat, dass ich stattdessen in meinen Schränken gewühlt und alles herausgesucht habe, was als Sportklamotten in Frage kommen könnte. Dann noch schnell gegoogelt: Wie fange ich als komplette Anfängerin mit dem Laufen an?
Durch meine wiederkehrenden Knieprobleme in den letzten Jahren wollte ich auf Nummer Sicher gehen, dass ich nichts übertreibe.
So bin ich auf die Seite ausdauerblog.de von Torsten gestoßen und habe mich dort für das Programm „Von 0 auf 5 km in 8 Wochen“ angemeldet, das passenderweise kurz darauf gestartet ist und mir jeden Samstag eine Mail mit dem für die Woche geplanten Trainingsprogramm ins Postfach gespült hat. Das war super, denn so musste ich mir erst mal keine Theorie aneignen oder selbst bestimmte Abläufe ausdenken, sondern konnte einfach dem sich immer weiter steigernden Plan folgen.
Mein erster Lauf dauerte 2x 2 Minuten, unterbrochen von 2 Minuten Gehpause.
Ich war mir nicht sicher, ob ich das schaffen würde, und war dann völlig euphorisch, als ich diese erste Etappe problemlos gelaufen bin. Besonders toll fand ich, dass ich von den anderen Läufer*innen, die an diesem Morgen unterwegs waren, gegrüßt wurde und mich so gleich als Teil einer Community gefühlt habe, was ich angesichts dieser ersten wenigen Meter ein bisschen skurril und gleichzeitig sehr schön fand. Es stand ja auch nicht auf meiner Stirn geschrieben, dass ich gerade sozusagen meine ersten Schritte hinter mich gebracht hatte 😉 .
Ab diesem Moment war ich völlig angefixt, konnte meine nächsten Läufe kaum erwarten und war total fasziniert davon, wie schnell ich Fortschritte machte. Das Ziel, am Ende 5 km ohne Pause zu laufen, kam mir bis zum letzten Moment völlig unrealistisch und viel zu weit vor 😀 .
Während ich zu Beginn nur an meinen freien Tagen gelaufen bin, weil ich dachte, dass das nach meinen immer recht turbulenten Arbeitstagen in der Kita viel zu viel wäre, wurde das Laufen schnell zum Entspannungs- und Abschaltprogramm besonders nach getaner Arbeit. Ausgestattet war ich inzwischen mit einem Intervalltimer und ein paar atmungsaktiven Klamotten.
Tja und am Ende von Woche 8 war es dann tatsächlich so weit- bei der vorletzten Trainingseinheit (2x 20 Minuten, dazwischen 30 Sekunden gehen) hatte ich bereits ohne es vorher zu ahnen die 5 km geknackt und bin dann ganz zuversichtlich in den letzten Lauf gestartet. Nach kurzen Startschwierigkeiten (Nasenbluten und damit Abbruch nach fast 2 km, erneuter Start einige Stunden später) habe ich dann meine vorher ausgewählte Route geschafft, wieder bei bestem Wetter so wie beim allerersten Lauf. Jetzt trainiere ich weiter die 5 km-Distanz, um sie zu festigen, und dann schaue ich wie es weitergeht und ob mich neue Herausforderungen locken 😉 .

Meine erste 5km-Route! 🙂

Ich bin sehr froh, diese tolle und unkomplizierte Auspowermöglichkeit gefunden zu haben, vor allem mit Werdersee und Weser so direkt vor der Haustür… etliche Läufe führen mich an meinem Garten vorbei, und dann freue ich mich im Vorbeilaufen einen kurzen Blick übers Tor zu werfen.

Blick auf den Werdersee im Sommer… zur Zeit ist es noch etwas weniger grün 😉

Und hier noch ein Video, aufgenommen nach den 5km am Stück:

https://froschkonzert.bplaced.net/wp-content/uploads/2022/03/von-0-auf-5-km.mp4

By frosch • Allgemein • 0

Jan 28 2022

Noch mehr Hoop-Spaß am Meer!

Einige Wochen nach „Sport am Meer“ habe ich erneut das Zelt aufgestellt und spontan ein paar sonnige Herbsttage ebenfalls auf Norderney verbracht. T-Shirt-Wetter und Wahnsinnshimmel, und sogar nochmal Schwimmen im Meer!

In der Abenddämmerung….der Fast-Vollmond versteckt sich genau hinter meinem Kopf 😉
Strahlender Himmel, Wind und Wellen!

Der wunderbare Hoop der mich begleitet hat ist ein erstes Probeexemplar aus „PolyprÖ“, dem in Österreich extra für Hoopzwecke hergestellten Polypropylen, das sich wunderbar spielen lässt und bald in meinen Shop einziehen wird. Jippieh!

Das Exemplar, das ihr hier sehen könnt, hat einen Durchmesser von 83cm, eine Rohrstärke von 16mm und heißt „Lollipop“.

Und hier noch ein paar Videoimpressionen, einmal aus der Dämmerung mit Fast-Vollmond, und einmal vom strahlenden Sonnenschein am Tag. Musik: Meer und Wind Originalton 🙂 , best sound ever!

https://froschkonzert.bplaced.net/wp-content/uploads/2022/01/In-der-Daemmerung.mp4
https://froschkonzert.bplaced.net/wp-content/uploads/2022/01/Flow-mit-Wind-und-Wellen.mp4

 

By frosch • Allgemein, Hula Hoop • 0

Jan 27 2022

Erinnerungen an den Sommer: Sport am Meer auf Norderney!

An diesem wechselhaften Wintertag heute stöbere ich in meinen Fotos und Videos aus wärmeren Tagen 🙂
Anfang August letzten Jahres hat die liebe Rosi aus Hannover bei „Sport am Meer“ auf Norderney verschiedene Hoop-Workshops angeboten, und zusammen mit einigen anderen Reifenbauer:innen habe ich diese Veranstaltung durch Reifenspenden gesponsert.

Meine gesponserten Reifen, 25mm Reifenstärke in 1m bzw. 1,05m Durchmesser.
So viele bunte Schönheiten sind zusammengekommen!

Und da Norderney von Bremen aus super zu erreichen ist, habe ich mir die Gelegenheit nicht entgehen lassen, dort vorbeizuschauen, liebe Hoopies zu treffen und die Reifen in Aktion zu sehen. Es war ziemlich lustig, plötzlich mein Logo an der Strandpromenade zu entdecken und wie eigentlich überall, wo reifenschwingende Menschen zusammenkommen, war die Stimmung super 🙂 .

Unterwegs!
Workshop früh am Morgen
Mein Logo an der Strandpromenade
Hoopie-Treff! Außer mir nutzen noch mehr Hoopies die Gelegenheit, Rosi auf Norderney zu besuchen. Danke für das tolle Foto liebe Anna!

Spontan gab es dann noch ein kleines Werbevideo mit Heike, die auch Reifen für die Veranstaltung gebaut hat, Rosi und mir:

https://froschkonzert.bplaced.net/wp-content/uploads/2022/01/Hoop-Bauerinnen-Norderney.mp4

Happy Hooping!! ❤️

 

 

 

By frosch • Allgemein, Hula Hoop • 0

Jan 1 2022

Neujahrsfrühstück: Vegane Haselnussbälle

Ein kräftiger Kaffee und eine Ladung Kekse wecken an diesem Neujahrsmorgen meine Lebensgeister 🙃… das Rezept kommt eigentlich aus der Weihnachtsbäckerei, aber Kekse gehen ja immer und so hüllte sich vorgestern die Küche in zuckrigen Nussduft. Im Original ist das Rezept mit Hühnereiweiß, hier ersetzt durch „Zaubereiweiß“ (veganes Eiweißersatzprodukt aus dem Bioladen). Wer sowieso gerade Kichererbsen isst kann auch das Abtropfwasser nutzen, siehe das Rezept zu Veganer Eischnee: Aquafaba!

Für rund 30 Kekse brauchst du folgende Zutaten:

  • Ersatz für 3 Eiweiß, also 3 Tütchen Zaubereiweiß oder 9 TL Aquafaba
  • 250gr Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 250gr gemahlene Haselnüsse
  • 50gr Haselnusskerne 

    Schlage den Eiweißersatz steif (das dauert mit dem Rührgerät auf höchster Stufe 10 Minuten) und mische anschließend Zucker und Vanillezucker unter. Dann die gemahlenen Haselnüsse unterheben und die Masse für 2-3 Stunden kaltstellen.
    Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Aus der Masse kleine Kugeln formen (ca 2-3cm Durchmesser) und mit einer Nuss in der Mitte verzieren. Anschließend 25 Minuten bei 150 Grad (Ober- und Unterhitze) oder Gasherd Stufe 1 backen.

Guten Appetit und Happy 2022!! ❤️

By frosch • Allgemein, Rezepte • 0

Dez 22 2021

Eiskristalle überall

Was für ein wunderschönes Spektakel! Sonne, Kälte und Wind haben diesen Spaziergang durch meinen Garten zu einem Augenschmaus gemacht und einige Skurrilitäten hervorgebracht 😍.

Blumenampel
Eiskugel
Frostbäumchen
Rosenbogen Detail
Rosenbogen andere Seite
Schnecke
stachelige Hagebutte
Herzchenwimpel

 

By frosch • Allgemein, Garten & Pflanzen • 0

< 1 2 3 4 5 >»

Suche

Besuche mich auf Facebook und Instagram!

  • Froschkonzert auf Facebook
  • Froschkonzerts Hoopspaß auf Instagram
  • Froschkonzerts Gartenspaß auf Instagram

Kategorien

  • Allgemein
  • Garten & Pflanzen
  • Hula Hoop
  • Products with Love (früher: Dawanda)
  • Rezepte
  • Sachen selbermachen

Neueste Beiträge

  • Vegane Vanillekipferl
  • Vogelfutter-Anhänger selber machen
  • 10 Jahre Hula Hoop!
  • Kennst du schon…die Früchte der Ölweide?
  • Kürbisbrot!

Neueste Kommentare

  • frosch bei Kennst du schon…die Früchte der Ölweide?
  • Theo bei Kennst du schon…die Früchte der Ölweide?
  • frosch bei 10 Jahre Hula Hoop!
  • Resi Müller bei 10 Jahre Hula Hoop!
  • frosch bei 10 Jahre Hula Hoop!

Archive

  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • August 2021
  • April 2021
  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • August 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • April 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • April 2017
  • Februar 2017
  • Dezember 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
stroke it suck it. porntrex videos

↑

© Froschkonzert 2023
Powered by WordPress • Themify WordPress Themes