Jan. 1 2024
Mit Regenbogenkeksen ins Neue Jahr!
Diese bunten Kekse machen sich nicht nur toll in der Weihnachtsbäckerei, sondern sind auch ein toller Start in das neue Jahr!
Es gibt inzwischen im Handel auch weniger künstliche Lebensmittelfarben, mit denen ich das Rezept auch mal ausprobieren werde. Für den ersten Versuch sollte es aber auf jeden Fall richtig leuchtend sein 😉 .
Für rund 40 Regenbögen brauchst du folgende Zutaten:
– 150 Gramm weiche Margarine
– 100 Gramm Zucker
– 1 Ei-Ersatz
-1 Päckchen Vanillezucker
– 300 Gramm Mehl
– Lebensmittelfarbe in den Regenbogenfarben (Rot, Orange, Gelb, Grün, Blau, Violett)
Alle Zutaten außer den Lebensmittelfarben zu einem glatten Teig verkneten und diesen 20 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Danach den Teig in sechs immer größer werdende Stücke aufteilen (für den inneren „Kern“ der Kekse brauchst du deutlich weniger Teig als für die nach außen hin immer größer werdenden Schichten) und mit den Lebensmittelfarben einfärben. Das kleinste Stück wird violett, das darauf folgende blau, danach kommen Grün, Gelb, Orange und ganz außen Rot.
Aus dem violetten Stück rollst du nun eine Wurst mit einem Durchmesser von ungefähr einem Zentimeter. Danach rollst du das blaue Stück aus, so dass es sich um die violette Wurst herumlegen lässt und du die „Naht“ verschließen kannst. Dasselbe wiederholst du mit den anderen gefärbten Teigstücken in der genannten Reihenfolge.
Diese Schritte erfodern etwas Übung, also nicht wundern wenn der erste Versuch vielleicht etwas krumm und schief wird 😉 .
Die fertige Rolle legst du anschließend für ca. eine Stunde ins Gefrierfach. So wird der Teig schön fest und lässt sich anschließend gut in ca. einen halben Zentimeter dicke Scheiben schneiden.
Diese halbierst du, so dass die Regenbogenform entsteht und legst sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober- und Unterhitze für 5-8 min backen.
Danach abkühlen lassen, und fertig ist der Regenbogen-Genuss! 🙂
Guten Appetit!
Dez. 31 2024
Festtagsschmaus: Vegane Datteln im Speckmantel!
Zum Jahresende gibt’s mal wieder ein Rezept. Diesmal keine Kekse, sondern etwas für die herzhaften Gemüter: Datteln im (veganen) Speckmantel! Das ist nicht nur total einfach und schnell zubereitet, sondern auch sowas von lecker (wobei ich sagen muss, dass ich das Original gar nicht kenne 😉 ) und ein Highlight auf jedem Buffet.
Du brauchst folgende Zutaten:
– entsteinte Datteln
– veganen Speck (ich kenne nur eine Marke, die „Speck“ auf Seitanbasis herstellt, und zwar Billie Green (-> Markennennung freiwillig und aus Überzeugung). Vermutlich lässt sich auch aus Räuchertofu oder anderen speckähnlichen Produkten entsprechend gewürzt etwas zaubern, aber ich nehme der Einfachheit halber das fertige Produkt)
– Rapsöl
– Zahnstocher
– Backpapier
Eine Packung „Speck“ enthält 9 Scheiben. Ich halbiere die Scheiben, dann sind sie gerade so noch lang genug um eine Dattel damit knapp einzuwickeln. Einwickeln, feststecken, aufs Backpapier legen und mit etwas Öl bepinseln, fertig!
Bei 180 Grad backe ich das Ganze für ca 10 Minuten. Dann schalte ich den Ofen aus, drehe die Datteln einmal um, damit sie auch von der anderen Seite etwas im Öl angebraten werden, und lasse sie noch einmal für ca 10 Minuten im Ofen.
Sie schmecken hervorragend gleich warm, aber auch später noch abgekühlt. Einfach eine Wahnsinns- Geschmacksexplosion aus salzig, süß und fettig 😉 , schon alleine der Geruch ist sooooo gut!! Yummy!
Guten Appetit und kommt gut ins Neue Jahr!!
By frosch • Allgemein, Rezepte • 0