Aug. 13 2020
So lecker und so schön: Baumspinat!!
So wie es zur Zeit in meinem Beet aussieht könnte ich mich eigentlich täglich von Baumspinat ernähren: Da wo letztes Jahr zwei Pflanzen gewachsen sind, ist nun alles voll!


Baumspinat (Chenopodium giganteum), ein Gänsefußgewächs, kann bis zu 3 Meter hoch werden und ist sehr pflegeleicht. Bei mir sind die größten Pflanzen im Gemüsebeet zur Zeit gute 2 Meter hoch und ich esse sowohl die Blätter als auch die Samen.
Der Geschmack und die Konsistenz der Blätter erinnern stark an Spinat und können also in allen Gerichten verwendet werden, die normalerweise mit Spinat zubereitet werden. Aber auch roh im Salat sind die Blätter und Samen sehr lecker.
Ich mag sehr gerne die ganz einfache Variante: Die Blätter gedünstet mit Zwiebeln und etwas Dressing oder Sojasahnesoße, dazu z.B. Kartoffeln. Guten Appetit!
Aug. 9 2021
Zucchini-Brownies
Es ist wieder soweit, Zucchini in Massen!
Vorletztes Jahr habe ich diese Zucchini-Spaghetti für mich entdeckt und bin nun auf die Suche nach neuen Rezepten gegangen. Das Experiment, diesmal statt in die herzhafte in die süße Richtung zu gehen, möchte ich mit euch teilen: Saftige, schokoladige Zucchini-Brownies, eine spannende Abwechslung auf dem Kuchen-Buffet und eine schnelle und einfache Gelegenheit, zu viele oder zu groß gewachsene Früchte zu verarbeiten.
Zutaten für ein tiefes Blech:
Die Zucchini raspeln (unbedingt mit der feinen Seite der Raspel! Auf dem Foto oben sind die Raspel zu grob und dann ist das Ergebnis echt nicht so lecker) und mit dem Öl mischen.
Die restlichen Zutaten verrühren, Zucchini mit Öl unterrühren und alles auf dem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen.
Bei 180 Grad (Ober- und Unterhitze) 25-30 Minuten backen.
Auf dem Blech abkühlen lassen und anschließend mit Kuvertüre überziehen.
Im Kühlschrank halten sich die Brownies einige Tage.
Guten Appetit!

By frosch • Allgemein, Rezepte, Waldgarten & Permakultur • 0