Feb 1 2015
Rezept des Monats Februar: Salat aus Vogelmiere mit Stampfkartoffeln und Zwiebeln
Zutaten für 4 Personen:
– ca.10 mittelgroße Kartoffeln
– 4 Zwiebeln
– 4 große Hände voll Vogelmiere
– 3 EL Sonnenblumenkerne
– 3 EL Margarine
– Balsamico- Essig, Olivenöl, Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Die Kartoffeln in Salzwasser ca. 10 Minuten kochen, bis sie weich sind, dann schälen und stampfen. Dabei die Margarine dazu geben und nach Geschmack noch etwas salzen.
Die Zwiebeln in Ringe schneiden und in Öl anbraten.
Die Vogelmiere waschen und klein schneiden- geduldige Menschen können auch die Blättchen abzupfen 😉 .
Ein Dressing aus Öl, Essig, Salz und Pfeffer anrühren und darüber geben.
In einer ungefetteten Pfanne Sonnenblumenkerne rösten und darüber streuen.
Guten Appetit!! 🙂
Alle Rezepte aus der Reihe “Rezept des Monats” sind im Rahmen eines Wildpflanzen- Projektes entstanden und in Form eines immerwährenden Kalenders bei mir erhältlich.
Das Februar- Bild sieht dann so aus:
Feb 5 2015
Frisch aus dem Druck: Meine erste eigene Postkarte!
Das war ein Act in den letzten Wochen!
Die Zeichnungen rund um meinen Lieblingshelden König Frosch sind alle recht schnell entstanden, aber nach dem Einscannen ging es los mit all den Themen, von denen ich im Grunde kaum Ahnung habe:
Welche freeware- Bildbearbeitungsprogramme gibt es? Welches kann was? Wie kriege ich mein Bild in die richtige Auflösung und in die Größe, die die Druckerei benötigt? Woher nehme ich einen Beschnittrand und was ist ein Farbmodus? Wie bringe ich mein Bildbearbeitungsprogramm GIMP dazu, etwas zu tun was es standartmäßig gar nicht kann?
Fragen über Fragen und fast alles völliges Neuland!
Zwischendurch war es echt zum Haareraufen, und ich hätte mich nicht gewundert, wenn ein völlig zerschnittenes farblich mißlungenes Bild herausgekommen wäre.
Aber da einer Menge Rumprobieren und Geduldsproben kombiniert mit Recherche im Internet war es irgendwann so weit und ich habe mich getraut, einer der fertiggestellten Dateien an die Druckerei zu schicken.
Erstmal nur eins von den 12 Motiven, um böse Überraschungen auszuschließen 😉 .
Und jetzt, gerade eben, hab ich mein erstes Paket mit 250 Karten drin von der Post geholt und bin superglücklich!!
Die erste Karte schicke ich an meine Eltern, als Dankeschön dafür, dass sie meine kreativen Taten immer so sehr unterstützt haben. <3
By frosch • Allgemein, Products with Love (früher: Dawanda), Sachen selbermachen • 0