Jun 15 2019
Was lange währt…. wird immer besser!!
Manche Hula Hoop Tricks übe ich eeeeeewig. Das Video von heute zeigt meine im letzten Sommer zusammen mit Svenja gestartete Hula- Hoop- auf- dem- Boden- Challenge:
Unser Ziel war es, mit dem Hoop am Fuß in die Kerze zu kommen, rückwärts über die Schulter abzurollen und den Reifen wieder auf die Hand zu geben. Erhöhter Schwierigkeitsgrad: Zu Beginn den Reifen um den Hals herum auf den Fuß werfen (das klingt tatsächlich schwieriger als es ist 😀 ). Naja und so halbwegs elegant soll es natürlich auch aussehen, daran arbeite ich noch weiter 😉 .
Ich musste tatsächlich erst einmal lernen, das Abrollen aus der Kerze ohne Reifen hinzukriegen. Das gehörte für mich vor bis noch gar nicht langer Zeit in die Kategorie „dafür bin ich nicht sportlich genug“. Aber wie so oft hat eine gute Erklärung der Technik zusammen mit ein bisschen Überwindung aller Angst das unmöglich Scheinende möglich gemacht und so kugele ich seit letztem Sommer regelmäßig über die Matte.
Das momentane Ergebnis habe ich in einem kleinen Film festgehalten- viel Spaß beim Anschauen!
Musik:
Aug 9 2019
So lecker und so schnell: Zucchinispaghetti!
Dieses Jahr habe ich seit langer Zeit mal wieder Zucchini im Garten angebaut. Eine einzige Pflanze. Und sofort ging es los mit der Zucchinischwemme- kaum mal ein paar Tage nicht ins Beet geguckt und ein fast schon zu prächtiges Exemplar ist herangewachsen!
Aber seitdem habe ich ein neues Lieblingsessen: Zucchinispaghetti!
Superlecker und superschnell gemacht.
Die Spaghetti lassen sich mit einer ganz normalen Küchenreibe herstellen (die mit den breiteren Löchern), es braucht nicht unbedingt einen Spiralschneider, wenn nicht sowieso schon einer im Haus ist. Das Kerngehäuse raspele ich soweit es geht mit, und falls ein Rest übrig bleibt, wird er anderweitig als Gemüse gekocht.
Die Riesenzucchini vom ersten Foto ergab die Menge, die sich hier in der Schüssel befindet und ich schätze, dass mindestens 10 Menschen davon satt geworden wären.
Nach dem Raspeln habe ich die Zucchinispaghetti mit einer Salatschleuder geschleudert, da sie recht viel Feuchtigkeit verlieren. Dann etwas Öl in der Pfanne erhitzen und die Zucchinispagetti ca 3 Minuten darin garen. Zwischendurch wenden. Damit das Ganze sättigend wird esse ich die Spaghetti am liebsten mit veganer Bolognesesoße und zur Abrundung des Geschmacks mit (veganem) Feta. So lecker! Das war auf Anhieb mein neues Sommerhighlight und ich könnte dieses Gericht echt jeden Tag essen 🙂 .
Guten Appetit!!
By frosch • Allgemein, Garten & Pflanzen, Rezepte •