Okt 21 2022
Lieblingstrick: „The Elbow Attack!!“
„The Elbow Attack“ ist der Hoop-Trick, der mich am längsten Übung und Nerven gekostet hat.
Ich finde, dass es ein echt schwieriger Trick ist, mit so vielen Stellen, wo der Reifen aus der Bahn fliegen kann!
Begleitet hat mich das super Video von @babzrobinson auf Youtube 😍.
2015 konnte ich sie persönlich auf der Wiener Hoopconvention um Rat fragen (puh ist das lange her!).
Es hat also sehr viele Jahre gedauert, bis der Fortschritt so richtig eingetreten ist 😝.
Das lag zum einen daran, dass ich besonders bei diesem Trick beim Üben ordentlich auf meinen unteren Rücken aufpassen (immer schön den Bauch anspannen 😛) und viele Pausen machen musste, aber auch daran, dass ich immer wieder Phasen habe, in denen ich wenig Zeit in meine eigenen Fortschritte stecke 🙃.
Aber: Am Ball (bzw Hoop 😉) bleiben lohnt sich, egal wie lange es dauert!!
😍😍😍
Nov 4 2022
Kürbisbrot!
Kürbisbrot ist für meinen Geschmack eine der leckersten Verwertungsmethoden für Kürbis, zumindest wenn die ersten Durchgänge Ofenkürbis und Kürbissuppe schon stattgefunden haben und ein bisschen Abwechslung her muss 😉.
In den Weiten des Internets bin ich auf den Chefkoch-Seiten das Kürbisbrot-Rezept von Tamlin gestoßen, das ich sehr toll finde.

Die Milch aus dem Originalrezept ersetze ich durch Haferdrink, und schon ist das Kürbisbrot vegan.
Für eine Kastenbackform brauchst du folgende Zutaten:
300 g Kürbis
125 ml Wasser
125 ml Haferdrink
1 EL Margarine
500 g Mehl (ich nehme Dinkelmehl)
2 EL Zucker
1 TL Salz
1 Päckchen Trockenhefe
Backpapier oder Fett für die Form
Zubereitung:
Den Kürbis im Wasser kochen bis er weich ist.
Wasser abgießen, den Kürbis pürieren und Haferdrink und Margarine dazu geben. Achtung, falls du schon vorgekochten Kürbis benutzt, musst du ihn oder den Haferdrink unbedingt gut erwärmen, sonst geht die Hefe nicht auf!

Mehl, Zucker, Salz und Hefe dazugeben, durchkneten, in die Form geben und eine halbe Stunde gehen lassen. Anschließend ohne Vorheizen bei 170 Grad Ober- und Unterhitze 40-50 Minuten backen.
Guten Appetit!! Das Kürbisbrot schmeckt mit süßen oder herzhaften Belägen. Wer es schokoladig mag kann auch mal meine Neuentdeckung vom letzten Jahr ausprobieren: Schokoladige Kürbis-Muffins!
By frosch • Allgemein, Rezepte, Waldgarten & Permakultur • 0