Aug 28 2021
Blühender Kartoffelsalat
In den Sommermonaten wird aus einem einfachen Kartoffelsalat im Handumdrehen eine Augenweide: Mit essbaren Blüten und Blättern aus dem Garten!
In diesem Fall habe ich Blüten von Borretsch, Nachtkerze, Kapuzinerkresse und Ringelblume verwendet, außerdem Blätter von Baumspinat, Kapuzinerkresse und Fenchel. Beim Baumspinat habe ich sehr kleine unzerschnittene Blätter gewählt, damit die pinke Farbe gut zur Geltung kommt. Fenchel- und Kapuzinerkresseblätter habe ich kleingeschnitten und zusammen mit den anderen Gewürzen untergemischt, da der Geschmack ja sehr intensiv ist.
Zutaten für den Kartoffelsalat (4 Portionen):
- 800 Gramm Kartoffeln
- 1/2 Glas Gewürzgurken
- 2 kleine Zwiebeln
- 1 Glas vegane Mayonaise
- Gurkenflüssigkeit nach Belieben
- Salz und Pfeffer
- Dill
Kartoffeln kochen, pellen und abkühlen lassen. Zwiebeln fein würfeln, Gurken und abgekühlte Kartoffeln in Scheiben schneiden. Mayonaise unterheben und den Salat mit Salz, Pfeffer, Gurkenflüssigkeit und Dill nach Belieben würzen.
Nov 14 2021
Schokoladige Kürbis-Muffins
Dieses Jahr war kürbismäßig etwas verrückt: Während meine Pflanzen im Hochbeet und im Gemüsebeet wenig Ertrag hatten oder gar nicht erst gewachsen sind, sind zwei andere Pflanzen, die ich an einer ungeschützten Stelle sozusagen den Schnecken zum Fraß hingepflanzt habe, in alle Himmelsrichtungen explodiert und haben einen großen Hokkaido nach dem anderen hervorgebracht- sogar den Zaun hinauf zur Nachbarin 🙂 .
Also war die Ernte reichlich und ich auf der Suche nach neuen Rezepten jenseits von Suppe und Ofenkürbis 🙂 .
Für ca. 20 Muffins brauchst du folgende Zutaten:
450 Gramm Hokkaido-Kürbis
ca 250 ml Wasser
100 ml Hafermilch
80 ml Rapsöl
1 EL Zitronensaft
150 Gramm Zucker
1 TL Vanilleextrakt
250 Gramm Mehl (ich nutze Dinkelmehl)
3 TL Backpulver
3 TL Zimt
½ TL Salz
200 Gramm Schokotropfen
Den Kürbis aushöhlen und in Stücke schneiden (schälen ist nicht nötig). Mit dem Wasser so lange kochen, bis die Stücke weich sind, dann gründlich pürieren und mit Hafermilch, Rapsöl, Zitronensaft, Zucker und Vanilleextrakt mischen.
Mehl, Backpulver, Zimt & Salz verrühren und mit den den flüssigen Zutaten zusammenkneten- es entsteht eine recht zähe Masse.
Wenn die Masse abgekühlt ist kannst du die Schokotropfen zum Teig geben (die schmilzen sonst) und das ganze auf ca. 20 Muffinförmchen verteilen.
Im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad Ober-und Unterhitze ca 40-45 Minuten backen.
Guten Appetit! 🙂
By frosch • Allgemein, Garten & Pflanzen, Rezepte • 0